Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Dein Schulabschluss naht und du weißt noch nicht so genau, was du danach machen möchtest? Sie sind unzufrieden in Ihrem Job und überlegen, in den sozialen Bereich zu wechseln? Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten Menschen von 16 bis 99 Jahren die Möglichkeit, eine Auszeit zu nehmen und in die Welt der Sozial- und Pflegeberufe reinzuschnuppern.
FSJ und BFD: Die Unterschiede
Welche Einsatzstellen gibt es?
Wie alt darf ich sein?
Wie lange dauert der Einsatz?
Häufige Fragen
Die meisten Menschen beginnen ihren Freiwilligendienst im August/September, grundsätzlich ist ein Start aber zum Monatsersten oder zur Monatsmitte das ganze Jahr über möglich. Für eine Bewerbung wenden sich Interessenten an eine anerkannte Einsatzstelle oder einen Träger.
Du kannst dich ab Oktober eines jeden Jahres bei uns bewerben, um im darauffolgenden Sommer mit deinem Freiwilligendienst zu beginnen. Wenn du eine Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Stellen haben möchtest, empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung.
Bei einem Quereinstieg zwischen November und Juli bewerben sich Interessierte direkt bei einer Einsatzstelle. Freie Stellen und Ansprechpartner für die reguläre Bewerbung findest du unter "Weiterführende Links".
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Bildungs- und Orientierungsangebot. Junge Menschen sammeln Erfahrungen im sozialen Bereich und sind meist zum ersten Mal berufstätig. Die Freiwilligendienstleistenden können sich praktisch erproben und persönlich entwickeln. Dabei werden die Freiwilligen von erfahrenen Fachkräften in den Einsatzstellen begleitet. Zusätzlich tauschen sich die Freiwilligen in Seminaren aus und erfahren dabei viel über den sozialen Bereich.
Journal
Wir engagieren uns
Weiterführende Links
- Evangelische Frewilligendienste: Bundesweite Vermittlung von Plätzen
- Zur evangelischen Freiwilligenbörse "Ein Jahr freiwillig"
- Ansprechpartner für Freiwilligendienste nach Bundesländern sortiert
- Initiative für Freiwillige von Trägern der Freiwilligendienste
- Webseite des Bundesamts für Familie zum Bundesfreiwilligendienst