Ratgeberthema
Hilfe bei Schulden
Mehr als drei Millionen Haushalte in Deutschland sind überschuldet. Überschuldung kommt zwar in allen gesellschaftlichen Schichten vor, aber rund 90 Prozent der Menschen, die in die gemeinnützige Schuldnerberatung kommen, sind gleichzeitig von Armut betroffen. Wir helfen in den rund 250 Schuldnerberatungsstellen der Diakonie Menschen in finanziell schwierigen Situationen, ihre Existenzgrundlage zu sichern. Auch geht es dort um die sozialen und psychischen Folgen für die Betroffenen.
FAQ: Wie Sie aus der Schuldenfalle kommen
Wie finde ich eine kompetente Schuldnerberatungsstelle?
Wie lange dauert es, bis meine Schulden bereinigt sind?
Wann empfiehlt sich eine Privatinsolvenz?
Schulden-Fachwörter einfach erklärt
1. Überschuldung
2. Verschuldung
3. Zahlungsunfähigkeit
Hilfe vor Ort
Geschichten zu Hilfe bei Schulden
Mehr zu Hilfe bei Schulden
- Informationen zur jährlichen bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung
- Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.
- Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) als Zusammenschluss der in der Schuldnerberatung tätigen Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie der Verbraucherzentrale und der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung
- Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung mit Schuldnerberatung online
- Schulden durch Corona - ein Erfahrungsbericht
- Interview zu Schuldnerberatung in der Corona-Krise
- Informationsdienst Schuldnerberatung
- Informationsseite des Verlags für Rechtsjournalismus zur Schuldnerberatung der Diakonie