© Diakonie/Francesco Ciccolella

Mehr als eine halbe Million Kinder kommen jeden Tag zu uns – in unsere deutschlandweit rund 9.500 Einrichtungen der evangelischen Kinderbetreuung. Ob Kindertagesstätte (Kita), Kindergarten, Krippe oder Kindertagespflege – unsere Kinderbetreuung unterstützt Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und steht allen offen – unabhängig von Herkunft, Glaube und Weltanschauung. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zur Kinderbetreuung in der Kita, Krippe oder bei der Tagesmutter.

 

FAQ zur Kinderbetreuung in der Kita

Ab wann können Kinder in die Kinderbetreuung der Kita, Krippe oder Tagesmutter?

Müssen wir in der evangelischen Kirche Mitglied sein, um unser Kind in eine evangelische Kita schicken zu können?

Was kostet die Kinderbetreuung in der Kita?

Hilfe vor Ort



Geschichten zur Kinderbetreuung in der Kita

  • Themenschwerpunkt

    Qualität in der Kinderbetreuung

    Warum wir uns auf politischer Ebene für eine nachhaltige und spürbare Qualität von Kinderbetreuung einsetzen, lesen Sie auf dem Diakonie Infoportal.

    © Diakonie/Ulrike Pape
  • Kampagne UNERHÖRT!

    Kitaleiterin und Alltagsheldin

    In der Kita Mauerhüpfer in Berlin ist Anne Reichwaldt mal Erzieherin, mal Bürokraft, mal Hausmeisterin.

    © privat
  • Erfahrungsbericht

    Wie eine Erzieherin aus Rumänien Deutschland erlebt

    Die Erzieherin Semida Ariesan (26) aus Rumänien hat über den Verein für internationale Jugendarbeit (VIJ) eine Stelle in einer Kita in Stuttgart gefunden.

    © Diakonie/Ulrike Pape
  • Kita ökoplus

    Kita-Essen: Selbstverständlich gesund

    Im Garten der Hamburger Kita Wackelzahn können Kinder entdecken, was sie später essen. Lesen Sie, warum es wichtig ist, dass Kinder schon früh gesundes Essen schätzen lernen.

    © Karin Dewsmarowir