Schwanger - was nun? Eine Schwangerschaft kann eine Zeit voller Vorfreude sein, aber auch voller Fragen. Schwanger sein bedeutet immer Veränderung und stellt viele werdende Eltern vor Entscheidungen, die jetzt zu treffen sind. Schwangerschaftsberatung bieten wir in bundesweit mehr als 300 Stellen und damit Unterstützung für die Zeit vor, während und nach der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes.

In der Schwangerschaftsberatung beschäftigen wir uns mit Ihren individuellen Fragen zu Kinderwunsch, Familienplanung, Verhütung, Schwangerschaft, Geburt und familienfördernden Leistungen sowie zum Leben mit dem Neugeborenen. Zum Angebot gehört auch die vor einem Schwangerschaftsabbruch gesetzlich vorgeschriebene Schwangerschaftskonfliktberatung.

FAQ: Wenn der Kinderwunsch sich nicht erfüllt

Ich werde nicht schwanger. Warum soll ich dann zu einer Schwangerschaftsberatungsstelle gehen?

Welche Möglichkeiten bietet die Reproduktionsmedizin?

Die Kinderlosigkeit belastet unsere Partnerschaft. Was hilft uns als Paar?

Wichtige Fragen, die Sie in der Schwangerschaft klären sollten

Möchte ich Pränataldiagnostik in Anspruch nehmen und wenn ja, welche?

Welche Rechte habe ich als Schwangere am Arbeitsplatz?

Welche finanziellen Unterstützungsleistungen stehen mir zu?

Hilfe vor Ort



Geschichten aus unserer Schwangerschaftsberatung

  • Themenschwerpunkt

    Schwangerschafts­konfliktberatung

    Mit der Frau und nicht gegen sie, ist das Ziel der Arbeit in evangelischen Beratungsstellen. Mehr zu unserer Schwangerschaftskonfliktberatung in unserem Themenschwerpunkt.

  • Erstausstattung

    Ein Baby im neuen Zuhause

    Was ist vor und nach der Geburt zu beachten? Fünf Fragen und Antworten zur Grundausstattung fürs Neugeborene.

    © Diakonisches Werk Wiesbaden
  • Schwangerschaftsabbruch

    Den Tunnelblick um viele Ausgänge erweitern

    Finanzielle Nöte, unsichere Familienverhältnisse - Frauen, die ihre Schwangerschaft abbrechen wollen, begleiten die Sozialarbeiterinnen der Diakonie. Einige Fallgeschichten aus der Schwangerschaftsberatung.

  • Schwangerschaftberatung

    Gut zu wissen, nicht allein zu sein

    Bei jedem ihrer drei Kinder stand Sabine Yolcu eine Familienberaterin zur Seite. Eine Fallgeschichte aus der Schwangerschaftsberatung der Diakonie.

    © Diakonie/Ulrike Pape

Kampagne

"Realität statt Bilderbuchgeburt"

Das Plakat der Diakonie-Kampagne "In der Nächsten Nähe" zeigt die Hebamme Patricia Meckenstock mit einer Mutter und ihrem Säugling. Das Plakat wurde kontrovers diskutiert. Wir sprachen darüber mit Frau Meckenstock.

Eine Frau gibt einer anderen Frau, die auf einem Bett liegt ein neugeborenes Baby in die Hand
© Diakonie/Darius Ramazani