Ich möchte helfen

Spenden

© Diakonie/Francesco Ciccolella

Sie können die Arbeit der Diakonie für die Menschen vor Ort unterstützen, indem Sie an eine der zahlreichen diakonischen Einrichtungen in Ihrer Umgebung spenden. Sie können auch Ihren Nachlass für den guten Zweck einsetzen. In der Broschüre "Mit Ihrem letzten Willen Zukunft gestalten" erfahren Sie wie.

Wenn Sie sich für Flüchtlingsfamilien engagieren möchten, die durch Krieg und Flucht zerrissen wurden, spenden Sie an den Familienzusammenführungsfonds der Diakonie Deutschland.

Sie können auch weltweit spenden: Unsere Partnerorganisationen Diakonie Katastrophenhilfe und Brot für die Welt leisten Hilfe in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten. weltweit.

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement für die Diakonie und ihre Partnerorganisationen und freuen uns auf Ihre Spende!

Flüchtlingsfamilien helfen

  • Spenden für Flüchtlingsfamilien

    Unterstützen Sie Diakonie-Projekte

    Bitte unterstützen Sie offiziell anerkannte Flüchtlinge dabei, ihre Familienangehörigen nach Deutschland zu holen.

    © Diakonie/Katharina von Münster
  • Fallgeschichte

    Hoffen und Bangen nach der Flucht

    Andrea Schwendner vom Diakoniewerk Simeon berät Vater und Tochter zur Familienzusammenführung.

    © Daniela Singhal

Ich möchte weltweit helfen

Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen in aller Welt Menschen in Notsituationen. 

Brot für die Welt hilft Menschen in vielen ärmeren Ländern der Welt, ihre Lebenssituation aus eigener Kraft zu ändern.

Aktion

Wohlfahrtsmarken

Der Preis für unsere Wohlfahrtsmarke setzt sich aus dem normalen Briefporto und einem Zuschlag zusammen. Der Erlös aus dem Zuschlag kommt notleidenden Menschen zu Gute. Denn trotz wirtschaftlicher Hochkonjunktur gibt es in Deutschland immer mehr Menschen, die Hilfe und Unterstützung brauchen, um ein Leben in Würde führen zu können.

Eine Illustration mit einem Engel und einem Menschen
© Diakonie/Wohlfahrtsmarken